Datenschutz

Rechtliches/Datenschutz

Ihre Betroffenenrechte finden sie unter den nachstehend angegebenen Kontaktdaten:

Sandra Dietinger,

Aigen 1, 4612 Scharten

Tel. Nr: 0650 520 9946

office@kopfliebeshop.at

Seit 25.05.2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie gewährt den betroffenen Personen besondere Rechte und legt dem Vertragspartner und den Verantwortlichen besondere Pflichten auf.

1. Personenbezogene Daten

Ich, Sandra Dietinger, Aigen 1, 4612 Scharten erhebe, verarbeiten und nutzen Ihre, mir von Ihnen bereit gestellten personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken, oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. ( § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b der DSGVO.)

Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben und bearbeitet, die für die Durchführung und Abwicklung der von Ihnen gewünschten Leistungen erforderlich sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren können mitumfasst sein.

2. Auskunft und Löschung

Sie bzw. generell alle Betroffene haben – unter Wahrung der absoluten Verschwiegenheitspflicht – jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.

Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen ich um entsprechende Mitteilung.

Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an meine, in Punkt 8. dieser Erklärung angeführte Anschrift gerichtet werden.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde der Republik Österreich – https://www.dsb.gv.at/

3. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie mir über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass ich daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von mir verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehme (zB. Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, abfangen von Faxen).

Ich sichere Ihnen ausdrücklich zu, ihre Daten nicht an andere Unternehmen zu Werbezwecke usw.. weiterzugeben oder zu verkaufen. Für allfällige betrügerische Machenschaften im web – die zu einer Datenweitergabe ohne mein Zutun führt – übernehme ich jedoch keinerlei Haftung und erklären Sie, keinerlei Schadenersatzansprüche, welcher Art auch immer, von mir zu verlangen.

4. Verwendung der Daten

 Ich werde die mir zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Mandatsvertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verwenden. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

5. Übermittlung von Daten an Dritte

Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte (zB KollegInnen, die/der gemeinsam mit mir für Sie tätig ist udgl.) derer ich mich mit Ihrem Einverständnis bediene und denen ich Daten zur Verfügung stelle, weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insb. zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.

6. Bekanntgabe von Datenpannen

Ich bin bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen verhindert bzw. frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

7. Aufbewahrung der Daten

Ich werde Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung meiner vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.

8. Kommunikation per E-Mail

Um das Verfahren einfacher und rascher durchführen zu können verwende ich ua. den E-Mail Verkehr. Sofern Sie grundsätzlich keine E-Mails von mir erhalten wollen, teilen Sie mir dies bitte mit.

Trotz aller Vorsicht muss ich Sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen auf die damit verbunden Risken (unverschlüsselte Versendung bedeutet, dass jeder Server im Internet den Inhalt des Emails mitlesen kann, ohne eine Sicherheitsvorkehrung umgehen zu müssen) und erklären Sie trotzdem zu dieser Datenübermittlung ungeachtet dessen ihr Einverständnis dazu.

9. Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

10. Kontakt

Der Schutz Ihrer Daten ist mir besonders wichtig. Ich bin für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar:

Sandra Dietinger,

Aigen 1,

4612 Scharten und Erlenweg 30,

4622 Eggendorf,

Tel.: 0650/5209946

E-Mail: office@kopfliebeshop.at